2012

Der Jahrgang 2012 begann mit extremen Temperaturschwankungen. Eisige Temperaturen von bis zu -15°C wurden von Sommertemperaturen um die +20°C abgelöst. Das Frühjahr war insgesamt trocken. Die Blüte begann bereits am 23. Mai – etwa zwei Wochen früher als in normalen Jahren. Trotz eines regenerierenden Regens in der zweiten Juli-Hälfte war die Trockenheit bis zur Ernte Mitte/Ende Oktober präsent. Der Trockenstress vor der Blüte führte zu kleineren Beeren und Trauben, was wiederum gesundes und qualitativ hochwertiges Material hervorbrachte.